Traditionell chinesische Medizin

 

Am Puls der Zeit

Pulsdiagnostik, Zungendiagnostik ; Bauchdiagnostik , Akupunktur, Kräutermedizin

Die Pulsdiagnose ist eine seit mehr als 2000 Jahren bewährte Diagnosemethode der chinesischen Medizin. 

Sie wurde im Huang - Di - Nei - Jing , dem berühmtesten Buch der Chinesischen Medizin und Grundlagenwerk der chinesisch in medizinischen Ausbildung, beschrieben.

Veränderungen der inneren Organe führen zu Veränderungen der Pulse und liefern somit wichtige Hinweise auf die Lokalisierung von Störungen im Körper. Unterschieden werden dabei bis zu 28 verschiedene Puls- qualitäten.

 

Durch die Pulsdiagnose kann ich herausfinden, wo im Körper ein Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang besteht und welche Therapien erforderlich sein können, um dieses Ungleichgewicht wieder zu beseitigen oder zu lindern.

Chinesische Medizin & Akupunktur

In der chinesischen Medizin werden der Körper und sie Seele als ein Ganzes betrachtet. Durch einen gestörten Energiefluss können Erkrankungen entstehen. Die klassischen Akupunkturpunkte befinden sich auf den Leitbahnen, den Meridianen. Nach einer ausführlichen Erstanamnese, erstelle ich einen für sie passenden Therapieplan . Die Behandlungen sind in der Regel schmerzarm , für ängstliche Patienten , biete ich die schmerzlose kaum spürbare aber sehr wirksame japanische Akupunktur an. Ziel ist es , die Wurzel der Erkrankung zu beseitigen, so dass durch eine Regulation Seele und Körper wieder das Gleichgewicht anstreben und erreichen können.